27x143mm Riffeldiele nordam. Lärche grob/fein, VEH Top, 18%HF

Art.-Nr.: 16RDALA27143


Die Riffeldiele in Ausführung grob/fein ist eine klassische Riffeldiele perfekt für den Holzterrassenbau. Sie ist einseitig grob genutet, einseitig fein geriffelt, was vielfältigen ästhetischen Ansprüchen entgegenkommt und dem Verarbeiter die notwendige Design-Flexibilität verschafft. Unsere Diele aus nordamerikanischer Lärche überzeugt als Allrounder – sei es vor einem Gebäude in modernster Cubus-Bauweise, wie aber auch vor einem traditionellen Fachwerkbau. Wir empfehlen die Dielen mit einem unserer Holzöle vor der Verlegung zu behandeln, um das optimale Ergebnis für Optik und Langlebigkeit zu erzielen. Durch die natürliche Verwitterung erhält die Diele in nordamerikanischer Lärche einen schönen, silbergrauen Farbton. Schlussendlich überzeugt unsere Riffeldiele mit einer zeitlosen Optik, einer ausgezeichneten Qualität und einem sehr guten Preis -Leistungs-Verhältnis.
Weiterlesen
technische Informationen


Diese Lärche entstammt den dicht bewachsenen Gebirgswäldern Nordamerikas und ist beheimatet in dem Wuchsgebiet zwischen British Columbia und den Rocky Mountains. Durch die in der dortigen Region vorherrschenden klimatischen Grundbedingungen und hervorragend passende Wuchsdichte der Wälder werden die Eigenschaften des Holzes positiv beeinflusst. Zu diesen positiven Eigenschaften gehören unter anderem beachtliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, welche es der Lärche ermöglichen, in einem Atemzug mit dem langjährigen „Platzhirsch“ der sibirischen Lärche genannt zu werden. Bei einem durch­schnittlichen Trockengewicht von ca. 575 kg/m ³ weist die Nord­amerikanische Lärche ähnliche Werte in Festigkeit und Trag­fähigkeit wie die Nord­amerikanische Douglasie auf. Im Vergleich zu der etablierten, heimischen Lärche kann sich die nordamerikanische Variante ebenfalls durch bemerkenswerte ästhetische Vorzüge hervortun – meistens ist der Wuchs, durch andere klimatische Bedingungen und dem damit verbundenen langsameren Wachstum, deutlich gleichmäßiger und ruhiger, mit einem gut sichtbaren Holzfaserverlauf und engen Jahresringen. Dies bringt neben den optischen Vorzügen auch Vorteile in der Bearbeitbarkeit gegenüber anderen Hölzern – enge Jahresringe und geringere Aststärken erhöhen die Homogenität und verringern hiermit das Risiko, dass es bei Konstruktion bzw. Befestigung zu Absplitterungen, Faserausrissen usw. kommt.
Weiterlesen
Preis und Bestand nach Login sichtbar
Varianten

Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die folgende Liste enthält alle möglichen Varianten, die Sie von dort aus bestellen können.