Zoom

Unverbindliche Farben, je nach Bildschirm- oder Druckereinstellung kann es zu Farbabweichungen kommen.
Kiesel Okamul RSG Renovier-Spachtel-Grundierung 10 kg
Art.-Nr.: 696A0609NRenovier-Spachtel-Grundierung
Lösemittelfreie Basis-Dispersion zur Herstellung einer sehr schnell trocknenden, 2-komponentigen, spachtelbaren Zement-Dispersion-Grundierung in Verbindung mit der Reparaturmasse Servoplan Ki 300. Speziell für den Einsatz im Renovierungsbereich vor Spachtel- und Verlegearbeiten. Nur für den Innenbereich. Nicht für die Direktverklebung von Parkett geeignet.
Okamul RSG Plus ist besonders geeignet:
- Als Feuchtigkeitssperre* zum Absperren von Restfeuchtigkeit bis max. 4,0 CM-% auf zementgebundenen, feuchtigkeitsbeständigen Untergründen vor der Spachtelung sowie darauf zu verklebender elastischer, textiler Bodenbeläge und Parkett.
- Als Sperrschicht zum Schutz feutigkeitsempfindlicher Untergründe wie z.B. Holzuntergründe, Steinholzestriche, gipsgebundene Trockenestrichelemente vor Durchfeuchtung von oben.
- Zum Füllen und Grundieren von rohen, geschliffenen Holzdielenböden, Spanplatten, OSB-Platten mit vorhandenem Fugenanteil.
- Auf Untergründen mit fest anhaftenden Klebstoff- bzw. Spachtelmassenresten.
- Zum Grundieren und gleichzeitigem Verfüllen von dichten und glatten Untergründen mit tiefliegenden Fugen, z.B. bei Keramik- oder Natur-/Kunstwerksteinbelägen.
- Zum Absperren als Migrationssperrschicht auf festliegenden alten Nutzbelägen, z.B. Linoleum, PVC-/CV-Beläge, bei nachfolgender Verlegung von elastischen und textilen Bodenbelägen (nicht unter Fliesen).
- Zum Abspachteln und Ausgleichen von Metalloberflächen (z.B. Riffelblech usw.).
*Ersetzt keine Abdichtung für erdreichberührende Bauteile gemäß DIN EN 18533 und Abdichtungen für Innenräume DIN EN 18534.
technische Informationen
Hinweise
Downloads
- Farbe
Komp. A - Okamul RSG Plus (Dispersion): weiß
Komp. B - Servoplan Ki 300 (Pulver): dunkelgrau - Anwendungsgebiet
innen - Belastung durch Stuhlrollen
geeignet nach DIN EN 12529
(in Verbindung mit der jeweiligen Spachtelung) - Verarbeitungstemperatur
mindestens +15 °C - Mischungsverhältnis
1 kg Komponente A (Dispersion)
2,5 kg Komponente B (Pulver: Servoplan Ki 300) - Topfzeit
ca. 50 Minuten - Begehbar / Belegbar
nach ca. 1,5 - 2,0 Stunden - Fußbodenheizung
geeignet - GISCODE
Dispersionskomponente Okamul RSG Plus:
D 1 - lösemittelfrei nach TRGS 610
Pulverkomponente Servoplan Ki 300:
ZP 1 - chromatarm nach TRGS 613 - EMICODE
EC1Plus nach GEV
Komplette Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
Preis und Bestand nach Login sichtbar